Konflikte? Klar doch! – Wie Du Spannungen im Team frühzeitig erkennst und konstruktiv auflöst
Wann?
10. Februar 2026, 9 bis 17 Uhr
Wie teuer?
799,- € (brutto)
inkl. Getränke und Snacks
Wo?
Raum der Ideen, Lennestadt
Beschreibung
Es werden zentrale Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten vermittelt. Dabei werden Methoden vorgestellt, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und sie konstruktiv zu lösen. Ziel ist es, die eigene Konfliktfähigkeit zu stärken und in Konfliktsituationen souverän und lösungsorientiert zu handeln. Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen im Konfliktmanagement verbessern und Konflikte erfolgreich bewältigen möchten.
Inhalte
Was ist ein Konflikt?
• Konflikttypen & -dynamiken
• Ursachen und Eskalationsstufen (nach Glasl)
• Emotionen im Konflikt: Stress, Frust, Unsicherheit
Konflikte erkennen und ansprechen
• Frühwarnzeichen & Körpersprache
• Gesprächsführung in angespannten Situationen
• Konfliktgespräche vorbereiten & strukturieren
Souverän kommunizieren – auch in heiklen Momenten
• Ich-Botschaften vs. Du-Vorwürfe
• Aktives Zuhören und Deeskalation
• Umgang mit Angriffen und Widerstand
Konflikte gemeinsam lösen
• Konfliktlösungsmodelle (z. B. Harvard-Modell)
• Mediation und Klärungsgespräche im Team
• Eigene Haltung und Grenzen in Konflikten
Ziel
Die Teilnehmenden lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, souverän damit umzugehen und praxisnahe Lösungsstrategien im Arbeitsalltag anzuwenden.
Methodik & Didaktik
- Impuls, Konfliktlandkarte, Mini-Fallanalysen
- Gesprächsleitfaden, Rollenspiel
- Kommunikationsübungen, Fallbesprechungen, Partnerarbeit
- Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Konfliktlösungssimulation
Zielgruppe
Mitarbeitende, Führungskräfte, Projektleitende, Teams – alle, die im beruflichen Alltag mit Konflikten konfrontiert sind.
Trainerprofil
Christoph Nothbaum ist erfahrener Trainer mit Expertise in Präsentationstechniken und Konfliktmanagement. Er vermittelt praxisnahes Wissen, um selbstbewusst aufzutreten und Konflikte souverän zu lösen. Mit seiner freundlichen Art stärkt er die Kompetenzen seiner Teilnehmer nachhaltig. Seine Seminare sind interaktiv, motivierend und auf den Erfolg der Teilnehmer ausgerichtet.

