Kommunikation im Team – besser reden, besser verstehen
Termin
Mittwoch, 10.09.2025 – 17:00Uhr
Kosten
€ 799,– (brutto)
inkl. Getränke und Snacks
Location
Raum der Idee - Helmut-Kumpf-Str. 5 in Lennestadt
Beschreibung
Es werden zentrale Fähigkeiten für eine erfolgreiche Teamkommunikation vermittelt. Dabei werden praktische Techniken vorgestellt, um klarer zu sprechen, aktiv zuzuhören und Missverständnisse zu vermeiden. Ziel ist es, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im Team stärken möchten, um ein produktives und harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Inhalte
Grundlagen der Teamkommunikation
- Was ist gute Kommunikation?
- Sender-Empfänger-Modell
- Kommunikationsmodelle: Schulz von Thun & Eisbergmodell
- Störungen in der Kommunikation erkennen
Wertschätzend sprechen und aktiv zuhören
- Techniken des aktiven Zuhörens
- Klar und konstruktiv formulieren
- Umgang mit Misverständnissen
Kommunikationsstile & Teamdynamik
- Unterschiedliche Kommunikationsmodelle erkennen und verstehen
- Kommunikationsmuster im Team
- Wie Kommunikation Zusammenarbeit prägt
Schwierige Gespräche & Konfliktkommunikation
- Konflikte frühzeitig erkennen
- Deeskalierende Kommunikation
- Feedback geben & annehmen
Ziel des Seminars
Die Teilnehmenden stärken ihre Kommunikationskompetenz im Teamkontext, lernen typische Kommunikationsfallen zu erkennen und erhalten konkrete Werkzeuge für eine wertschätzende, klare und wirkungsvolle Kommunikation.
Methodik & Didaktik
- Impulsreferat, Gruppenarbeit, Reflexionsfragen
- Kommunikationsübungen in Kleingruppen, Feedbackschleifen, Rollenspiele
- Selbsttest, Gruppenreflexion, Fallarbeit
- Fallarbeit, Rollenspiele, kollegiale Beratung
Zielgruppe
Mitarbeitende aller Ebenen, Teams in Veränderungsprozessen, Nachwuchsführungskräfte
Trainerprofil
Christoph Nothbaum ist ein erfahrener Business Coach, Trainer und Berater mit Fokus auf Führung, Kommunikation und Veränderungsprozesse. Als langjähriger Partner der CLM GmbH begleitet er seit über 12 Jahren Organisationen und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Wirksamkeit und beruflichem Erfolg. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Führungskompetenz, Teamkommunikation, Konfliktlösung sowie in der Umsetzung agiler und hybrider Arbeitsmodelle – insbesondere im öffentlichen Sektor.
